
AGB
Die AGB werden mit der Anmeldung über das Anmeldeformular über die Website oder E-Mail und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
​Eine verbindliche Anmeldung kommt erst zustande, wenn Ihr eine verbindliche Bestätigung meinerseits per E-Mail erhalten habt. Bis dahin handelt es sich um eine unverbindliche Anfrage. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Planung.
​Im Krankheitsfall der Kursleiterin besteht kein Anspruch auf die Nachholung der Unterrichtseinheiten. Die dadurch versäumten Unterrichtsstunden können jedoch nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden.​
Anmeldung: Die verbindliche Anmeldung zu meinen Yoga- und Meditationskursen kann über das Anmeldeformular über meine Website erfolgen. In allen Fällen akzeptierst Du automatisch meine AGB. ​Die Kursgebühren müssen bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn eingegangen sein. Nach Absprache kann der Betrag auch am Tag des Kurses in bar beglichen werden. ​Sollte der/die Teilnehmer/in an einer Yogastunde aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr, es kann jedoch nach Absprache ein Ausweichtermin besucht werden, sofern die aktuelle Auslastung es ermöglicht.
Gutscheine:
Gutscheine können nur während des jeweils angegebenen Geltungszeitraums und nur im Original eingelöst werden.
​Stornierung, Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme:
Im Falle von Stornierung außerhalb der Stornierungsfrist, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bereits bezahlten Kursangebot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises bzw. der Gebühr oder Teilen davon. ​Die Stornierung von Kursen ist bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig. ​Stornierungen werden nur in Schriftform (E-Mail, Kontaktformular Website) akzeptiert.​
Haftung:
Der Yoga- und Meditationsunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen.​ Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Problemen nicht geeignet. Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen. Bitte setzen Sie die Kursleitung im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis.
​Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen.​ Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.​
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen meiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB-Bestimmungen unberührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die der ursprünglichen Regelung inhaltlich, wirtschaftlich und rechtlich am Nächsten kommt.