
WARUM EIGENTLICH YOGA?

FÜR WEN IST YOGA GEEIGNET?

YOGA IST PERFEKT FÜR ANFÄNGER
Der 8-stufige Pfad zum Yoga
YAMA
NIYAMA
Verhaltensregeln im Umgang mit uns selbst
Eleifend justo vel bibendum sapien massa ac turpis faucibus orci luctus non, consectetuer lobortis quis, varius in, purus. Integer ultrices posuere cubilia Curae, Nulla ipsum dolor lacus, suscipit adipiscing.
Mehr darüber →
ASANA
PRANAYAMA
PRATYAHARA
DHARANA
DHYANA
SAMADHI
DIE RICHTIGE ATMUNG
Für jede Übung beim Yoga braucht es den "siegreichen Atem", auch Ujjayi genannt.
SCHRITT 1
Atmen Sie tief durch die Nase ein und dann mit geöffnetem Mund wieder aus. Genau so, als ob Sie Glas anhauchen und ein H aussprechen möchten.
SCHRITT 2
Bei den Yogaübungen atmen Sie dann mit geschlossenem Mund und machen das Geräusch durch die Nase.
SCHRITT 3
Um die Atemtechnik beim Yoga besser zu beherrschen gibt es einfache Atemübungen, sogenannten Pranayama. Fleißig üben und Sie haben die Technik schnell drauf.

YOGA & GESUNDHEIT
Yoga hilft Ihnen in Symbiose mit der Natur
zu leben

Die alte indische Methode des Yogas hat eine tiefgreifende und holistische Wirkung auf das geistige und körperliche Befinden der Menschen. Der Weg des Yoga kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern, durch regelmäßiges Praktizieren, viele Probleme bereits im Vorfeld vorbeugen, und manche sogar heilen.
Mehrere Studien haben sehr deutlich gezeigt, dass Yoga bei Rücken- oder Kopfschmerzen helfen kann. Yoga hat sich zudem bei Herz-Kreislauf-Problemen bewährt und kann Diabetikern helfen Symptome in den Griff zu bekommen.
